Abbildung 2: Pflanzen gewachsen in P-freien Sand. Links: Nur Symbiont; Mitte: Nur ABC; rechts: Mit Symbiont und ABC (P-Brücke).

Pflanzen leben nicht allein! Zusammen mit dem Boden sind sie Lebensraum für viele Bakterien und Pilze. Mit einigen aus diesen Gruppen bilden die Pflanzen Symbiosen d. h. Lebensgemeinschaften zu beiderseitigem Nutzen. Die am weitesten verbreitete Form dieser Symbiosen ist die arbuskuläre Mykorrhiza in den Wurzeln von mehr als 80% aller Landpflanzen. Diese profitieren durch Schutz gegen bodenbürtige Krankheitserreger und  Stressfaktoren sowie Hilfe bei der Nährstoffaufnahme. Letzteres ist besonders wichtig wenn Nährstoffe nicht so leicht verfügbar sind wie nach Applikation von Mineraldünger. Die Mykorrhizapilze können Nährstoffe weit entfernt von den Wurzel aufnehmen und spezielle Organe, die Arbuskel (Abbildung 1), übergeben sie dann in den Wurzelzellen und entnehmen im Gegenzug Zucker und anderes als Ernährung für den symbiontischen Pilz. Ohne die Symbionten haben die Pflanzen besonders mit Phosphor ein Problem. Wenn der Boden zu sauer oder zu alkalisch ist, ist P schwer verfügbar und die Pflanzen brauchen die Mykorrhizapilze um an solche P-Quellen heranzukommen. Wenn Komposte oder Biokohlen ausgebracht werden sind die Nährstoffe in diesen Materialien teilweise auch nicht leicht verfügbar, je nachdem was für Ausgangsmaterialien zur Produktion von Kompost und Biokohle verwendet wurden. Wenn die Biokohle aus Tierknochen hergestellt wurde (Knochenkohle oder ABC) enthält sie einen sehr hohen Anteil an P, der nur langsam an Boden und Pflanzen abgegeben wird. Hier kommen die Symbionten ins Spiel. Sie bilden eine so genannte P-Brücke von den ABC Partikeln zu den Wurzeln und helfen dabei den wertvollen Nährstoff schneller aufzunehmen. Abbildung 2 zeigt Pflanzen, die mit oder ohne diese Pilze wachsen. Die Vorteile von Komposten und Biokohlen auf der einen Seite sowie der pilzlichen Symbionten auf der anderen Seite legen die Entwicklung von Methoden zur gemeinsamen Ausbringung der Materialien und Organismen nahe. Daher ist dies auch ein erklärtes Ziel von REFERTIL.

Category: 
Biochar
Compost

Things